Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und ein Kraftfahrzeugmechatroniker überprüfen ein Auto in der Werkstatt.
News
Transformationsprozess im Kfz-Gewerbe
Der Verband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg informierte Berufsschullehrkräfte zu Transformation und Berufsbildung im Kfz-Gewerbe.
Verband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Das ist da Logo von innolabBS.
News
Innovationsprojekt „innolabBS“ nimmt Fahrt auf
Durch Austausch und Vernetzung der Projektschulen entstehen innovative Impulse für die berufliche Bildung in Baden-Württemberg.
KM BW
zugehOERt!-Podcast-Aufnahme auf der Didacta
News
Podcast über OER zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
HubbS diskutierte mit beim zugehOERt!-Podcast auf der Didacta.
HubbS-Redaktion
Wasserstoff als grüne Energie
Im Fokus
Wasserstoff in der Berufsbildung
Wie kann das Thema in der Ausbildung vermittelt werden? Welche Projekte gibt es bereits an beruflichen Schulen?
HubbS-Redaktion
Logo der Förderinitiative AusbildungWeltweit
News
AusbildungWeltweit: Förderung von Auslandspraktika für Auszubildende
Das Programm startet die zweite Förderrunde für Auslandsaufenthalte von Azubis vom 01.10.24 bis 30.09.25.
HubbS-Redaktion
Blick von oben auf einen Wald mit Seen in Form der Kontente
News
Klimaworkshops für berufliche Schulen
Das Projekt KlimaAUSbildung unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, die Welt in der Klimakrise besser zu verstehen.
HubbS-Redaktion
Logo KMK
News
KMK beschließt Qualitätsrahmen für berufliche Schulen
Empfehlung für die Analyse und Bewertung der Arbeit beruflicher Schulen als Beitrag für die kontinuierliche Qualitätsentwicklung
Kultusministerkonferenz
Vernetzung
News
Digitale berufsbildende Lernzentren in Rheinland-Pfalz
Zwölf Berufsbildende Schulen werden jetzt dauerhaft zu digitalen berufsbildenden Lernzentren.
HubbS-Redaktion
Eine Gruppe von Lehrkräften
Im Fokus
Erweiterte Schulleitung: eine neue Form der Verwaltung
In München wird zum kommenden Schuljahr an 11 beruflichen Schulen die sogenannte erweiterte Schulleitung eingeführt.
HubbS-Redaktion
Schulung zur Integration alternativer Antriebsarten in die Berufsschulausbildung im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik
News
TÜV SÜD Akademie schult Berufsschullehrkräfte in Baden-Württemberg
Auszubildende im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik spezialisieren sich auf Hochvolttechnik sowie auf Gas- bzw. Wasserstoffantriebssysteme.
TÜV SÜD
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Vektordarstellung einer Frau vor dem Schreibtisch mit Laptop, Kalender und Blume, die eine Vielzahl an Aufgaben um sich herum trägt.
Im Fokus
Über den Unterricht hinaus
Gerade für frisch ausgebildete Berufsschullehrkräfte eröffnen sich zahlreiche spannende Einsatzmöglichkeiten im Berufsleben. In diesem Artikel zeigen...
HubbS-Redaktion
Pflegefachkraft umarmt ältere Patientin
News
Neues Berufsbild Pflegefachassistenz beschlossen
Ein neues Gesetz vereinfacht den Zugang zu Pflegeberufen und sorgt für eine bundesweit einheitliche Ausbildung.
HubbS-Redaktion
Von der Freihand-Konstruktionszeichnung zum fertigen Produkt.
Im Fokus
Engagement und Wertschätzung
Unser Besuch an der Gewerblichen Schule für Holztechnik in Stuttgart
HubbS-Redaktion
Junge Auszubildende bei der Arbeit
News
Ausbildungsperspektiven 2025
Wie junge Menschen zur Ausbildung stehen und ihre Chancen einschätzen.
HubbS-Redaktion
Mehrere Schülerinnen sitzen an Laptops, die Lehrerin erklärt etwas am Bildschirm einer Schülerin.
News
Digitalpakt 2.0: Durchbruch auf den letzten Metern
Bund und Länder versichern in gemeinsamer Erklärung die Weiterförderung der Digitalisierung.
HubbS-Redaktion
Eine Fotografie von drei Personen, die in der Mitte des Bildes die Hände übereinander legen. Darüber ist ein virtuelles Netz gespannt.
News
Hessen: Lernortkooperation soll digitaler werden
Das Bündnis Ausbildung Hessen prüft, welche digitalen Tools nötig sind, um den Austausch zwischen Betrieben und Berufsschulen zu stärken.
HubbS-Redaktion
Ein Industriekaufmann telefoniert am Arbeitsplatz
News
Neugeordneter Ausbildungsberuf Industriekaufmann (m/w/d)
Veröffentlichung des neuen Rahmenlehrplans mit Inkrafttreten zum 01.08.2024
HubbS-Redaktion
Industriekaufmann (m/w/d)
Dr. Michael Scharp vom IZT
Im Fokus
„Die Energiewende ist eigentlich kein Problem, weil wir die Technologien haben.“
Im Gespräch mit Dr. Michael Scharp, Forschungsleiter beim Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
HubbS-Redaktion
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025