Digitalisierung der Arbeitswelt (DOCX)

Arbeitsblatt: Digitalisierung der Arbeitswelt (DOCX)
Gegenstand dieser Lernaufgabe ist es, die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Unterrichtsmethode „Strukturierte Kontroverse“ in ihrem Meinungsbildungsprozess anzuleiten. Dies erfolgt thematisch am Beispiel der Digitalisierung der Arbeitswelt und den damit verbundenen Herausforderungen. Die vorgestellte Methode lässt sich auf andere Themengebiete und Fächer übertragen. Hierfür steht ein Ablaufplan mit detaillierten Arbeitsaufträgen für die Schülerinnen und Schüler sowie didaktische Hinweise zu den einzelnen Phasen und zur Wahl des geeigneten Materials zur Verfügung.
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Digitalisierung der Arbeitswelt (DOCX)" von Senatsverwaltung Berlin, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterricht/faecher/mathematik-naturwissenschaften/mint/i-mint-akademie/weiterfuehrende-schulen/fachset-informatik
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
geprüfter Inhalt
Lernressource Arbeitsblatt
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Bundesland Berlin
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen