Supermarkt-Spione: Wie deine Kundenkarte mit Robotern spricht

Supermärkte sammeln riesige Datenmengen über ihre Kunden – das nennt man „Big Data“. Diese Daten werden mit KI und ML analysiert, um Muster im Kaufverhalten der Kunden zu erkennen. Darauf können die Supermärkte dann mit personalisierter Werbung und passenden Sonderangeboten reagieren. Die Schüler lesen einige KI-generierte Beispieltexte zur Funktionsweise von Kundenkarten. Diese Texte können in Zweiergruppen zum Thema Datenerhebung bearbeitet werden und sind Teil des Unterrichtsbausteines " Supermarkt-Spionen auf die Spur kommen".
Science on Stage Deutschland e.V.
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen