Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Analyse und Auswertung von Daten einer Wetterstation
In der vorliegenden Lernsituation 5.2 werden Zeitstempel und Temperatur in einer Wetterstation erfasst. Die aktuellen Werte werden alle 30 Minuten in...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Auswerten von Entladekurven
Aus Messwerten von der Entladung eines Kondensators kannst du mit verschiedenen Methoden die konkreten Werte für die Parameter der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Lernsituation "Analyse von Kunden- und Nutzerverhalten mithilfe von Jamando/Prestashop" (LF 7)
Die Datei enthält einen Arbeitsauftrag für die Lernsituation 2 im Lernfeld 7, in der das Kunden- und Nutzerverhalten mit Hilfe von Jamando/Prestashop...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Wheatstonesche Brückenschaltung
Diese Anwendung simuliert eine Wheatstone-Brücke. Der gesuchte Widerstand befindet sich links oben, der Vergleichswiderstand rechts daneben....
Interaktion
Mediathek
Empfohlene Beleuchtungsstärken nach DIN EN 12464-1
Die DIN EN 12464-1 EU-Norm hat eine Empfehlungsliste für die Beleuchtungsstärke für Innenräume, die in dieser Datei enthalten ist. Bei der...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Rechtsstaat
Die Geschichte der deutschen Rechtsstaatlichkeit beginnt nicht erst mit Gründung der Bundesrepublik 1949. Vielmehr lassen sich die heute im...
Broschüre
Mediathek
Nr. 40: Freiheit und Gleichheit
Sind extreme Einkommensunterschiede gerechtfertigt, wenn Erwerbstätige unterschiedlich viel leisten? Ist einheitliche Schulkleidung sinnvoll, um dem...
Arbeitsblatt
Mediathek
Die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens darstellen und beurteilen
Die Schülerinnen und Schüler planen ihre eigene Arbeitsweise, recherchieren Fachbegriffe, ordnen Belege den Fachbegriffen zu, nutzen ein bestehendes...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Gravitationsfeldstärke und Ortsfaktor
Im Grundwissensartikel zur Gravitationskraft haben wir noch einmal die aus der Mittelstufe bekannte Tatsache formuliert, dass du den Betrag FG der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Prozessvisualisierung von komplexen mechatronischen Systemem
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Vernetzung von Prozessvisualisierung, Analogwertverarbeitung und höherer Programmiersprache. Sie...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Reflexion und Brechung von Lichtwellen (Prinzip von Huygens)
In dieser Anwendung wird mithilfe des Prinzips von Huygens die Reflexion und die Brechung von elektromagnetischen Wellen erklärt. Der oberste...
Interaktion
Mediathek
Messung des Energieumsatzes
Kennt man den Energiebedarf für den Grundumsatz bzw. für verschiedene körperliche Tätigkeiten, so hat man Klarheit darüber, wie viel Nahrung dem...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der BZfE-Qualitätsfächer - Poster
Schmeckt! Schmeckt nicht! Diese einseitige Bewertung greift zu kurz für Joghurt, Pizza, Eis oder Wrap. Zu einer qualitätsbewussten Entscheidung...
Veranschaulichung
Mediathek
Vorbeugende Instandhaltung
Eine Pumpe wird über einen Asynchronmotor angetrieben. Auf der Pumpe wird ein Beschleunigungssensor montiert, der die Vibration misst. Von einer...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Erklärung der Brechung durch das Prinzip von HUYGENS
"In dieser Animation wird mithilfe des Prinzips von HUYGENS die Brechung von Wellen erklärt. Der oberste Schaltknopf ermöglicht jederzeit einen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Sport und Politik
Sportgroßereignisse wurden und werden immer wieder als große politische Bühne genutzt, etwa um Konflikte zwischen Nationen zu überwinden, das Image...
Broschüre
Mediathek
C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“ beschreiben ein sehr einfaches maschinelles Lernverfahren...
Präsentation
Mediathek
Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 1 (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu Lernsituationen zum Lernfeld 1 des Berufs Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen