Analyse und Auswertung von Daten einer Wetterstation

In der vorliegenden Lernsituation 5.2 werden Zeitstempel und Temperatur in einer Wetterstation erfasst. Die aktuellen Werte werden alle 30 Minuten in eine CSV-Datei geschrieben. Diese Daten werden manuell für die Auswertung in eine Tabellenkalkulationssoftware für einen Tagesbericht übernommen. Dieser Prozess soll automatisiert werden.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 5 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen