Analyse und Auswertung von Temperaturmessdaten

In der Lernsituation 5.1 werden die Schülerinnen und Schüler mit Beschwerden über zu hohe oder zu niedrige Raumtemperaturen in den Klassenräumen konfrontiert. Daher werden in fünf Räumen die Temperatur während des Unterrichts digital erfasst und in einer Datei gespeichert. Diese Daten sollen ausgewertet werden und als Grundlage für eine Besprechung mit der Haustechnik dienen.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 5 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen