Einen Algorithmus für eine Multiplikationstabellen in Java entwerfen - Aufgabe (PPTX)

Die Datei enthält eine Aufgabe zur Lernsituation "5.3 Algorithmus entwerfen" aus dem Lernfeld 5: Die Anwendung (Dreiecksrechner) ist bei der Kundin sehr gut angekommen und die Firma hat einen Folgeauftrag erhalten. Sie soll eine Anwendung erstellen, die Multiplikationstabellen von 1*1 bis 20*20 anzeigt. Für die bereits programmierte Benutzeroberfläche planen die Schülerinnen und Schüler den eigentlichen Algorithmus, um die Multiplikationstabellen zu berechnen und ein zweidimensionales Array damit zu befüllen. Sie planen den Algorithmus vorerst als Programmablaufplan (PAP), Struktogramm oder Pseudocode. Sie testen den Algorithmus mit geeigneten Testfällen und kommentieren ihn entsprechend mit vorgegebenen Javadoc-Kommentaren.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 5 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen