Auftriebskraft in Flüssigkeiten

In dieser Anwendung ist ein einfaches Experiment zur Auftriebskraft dargestellt: Ein quaderförmiger Festkörper, der an einer Federwaage befestigt ist, wird in eine Flüssigkeit eingetaucht. Dabei verringert sich die gemessene Kraft, die sich als Differenz von Gewichtskraft und Auftriebskraft ergibt. In den Eingabefeldern lassen sich die voreingestellten Werte für Grundfläche, Höhe und Dichte des Quaders sowie für die Dichte der Flüssigkeit verändern.Das Programm rechnet die neuen Werte für Eintauchtiefe, verdrängtes Volumen, Auftriebskraft, Gewichtskraft und gemessene Kraft aus und zeigt diese an.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Auftriebskraft in Flüssigkeiten" von Walter Fendt, lizenziert unter CC BY-NC-SA 3.0
- Original-URL
- https://www.walter-fendt.de/html5/phde/buoyantforce_de.htm
Walter Fendt
Walter Fendt
Lernressource | Interaktion, Simulation, Experiment |
Lizenz | CC BY-NC-SA 3.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen