Prozessvisualisierung von komplexen mechatronischen Systemem

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Vernetzung von Prozessvisualisierung, Analogwertverarbeitung und höherer Programmiersprache. Sie wissen aus vorherigen Projekten, wie man eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) mit Funktionsbausteinsprache programmiert, Touchpanels vernetzt und programmiert sowie Werte von Analogsensoren in der SPS verarbeitet. Diese Inhalte finden nun mit der Aufgabe, den Zustand eines Anlagenteils (Kolbenkraft eines jeden Zylinders) zu visualisieren, in einem komplexeren Zusammenhang Anwendung. Die höhere Programmiersprache SCL wird gewählt, um zu zeigen, dass sich damit beispielsweise mathematische Formeln einfach abbilden lassen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 9 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen