Analogwertverarbeitung mit der SPS (ZIP-Datei)

Das Ziel dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz ist die Beherrschung der Analogwertverarbeitung mit einer SPS. Zum Normieren der Ein- und Ausgabedaten werden die Funktionen FC48 und FC49 eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich in Kleingruppen die benötigten Kenntnisse mithilfe einer interaktiven Präsentation. In ihr sind neben den Fachinhalten auch unterstützende Videos, Animationen und Verständnisfragen integriert. Im letzten Teil der Lernsequenz übertragen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen auf eine reale SPS. Sie schließen eine Spannungsquelle an eine SPS im SPS-Labor an, konfigurieren diese und parametrieren die Normierungsbausteine. Die ZIP-Datei enthält eine Verlaufsplanung und eine Präsentation mit Makros.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Analogwertverarbeitung mit der SPS (ZIP-Datei)" von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://tabletbs.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/Unterricht/Analogwertverarbeitung+mit+der+SPS
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 12 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen