Programmierung von einfachen Bewegungsabläufen und Steuerungsfunktionen

Das Ziel dieser Lernsituation ist es, die Schüler zu befähigen, selbstständig einen einfachen Bewegungsablauf (Förderband) zu programmieren. Dabei sind viele kleine Einzelschritte enthalten, die je nach Bedarf genauer beleuchtet werden können. Hierzu zählen der grundsätzliche Aufbau einer SPS-Hardware, die IP-Adressierung von Profinet-Baugruppen und das Programmieren in verschiedenen Sprachen. Mit diesem Projekt wird die Grundlage für weitere Programmierprojekte geschaffen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Programmierumgebung TIA-Portal kennen, binden die bestehende Hardware in das TIA-Portal ein, programmieren einen einfachen Bandlauf und nutzen das Simulationstool, um die Programmierung zu testen. Sie übertragen das Programm auf die reale Hardware, testen es und nehmen Veränderungen an diesem vor.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen