Erfassen und Umwandeln digitaler Daten von der Projektentwicklung bis zur Fertigung

Eine Kettenabdeckung für ein Motorrad soll nach Kundenwunsch umkonstruiert und in Losgröße Eins gefertigt werden. Die Schülerinnen und Schüler achten dabei auf Qualitätssicherungsmethoden. Alle Daten sind digital zu erfassen und in fertigungsgerechte Dateien umzuwandeln. Die Schülerinnen und Schüler analysieren "4.0-Lösungen" und erläutern die verzahnte Produktion. Bei der CAD/CAM-Fertigung identifizieren sie verschiedene Schnittstellenformate, wählen geeignete aus und wenden diese für die Einbindung und Weitergabe an. Außerdem analysieren sie die aktuellen additiven Verfahren und bewerten den möglichen spezifischen Einsatzbereich. Sie fertigen 3-D-Modelle mit CAD an, bereiten diese für einen Druck auf und produzieren selbstständig 3-D-Druck-Modelle. Sie erstellen CNC-Programme unter Anwendung von CAD/CAM-Software. Auf Grundlage der Simulation analysieren sie den Fertigungsablauf.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen