Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
Problemorientiertes Lernen in Theorie und Praxis gestalten
Problemorientiertes Lernen bietet eine Methode, in der sich Lernende aktiv mit realitätsnahen, komplexen Problemen auseinandersetzen, um neues Wissen...
24.11.2025
Online
Mediathek
Der Islam, Europa und „wir“. Selbst- und Fremdzuschreibungen zwischen Europa und "dem Orient"
Mit dem Islam und dem "Orient" verbinden sich viele Klischees – in den Medien, in der Lite-ratur, aber auch in Schulbüchern. Dieses Modul geht der...
Unterrichtsbaustein
Veranstaltungen
Verbraucherschutz to go: Impulse und Ideen zur Stärkung der Verbraucherkompetenz junger Menschen
Die Fachtagung zum Projektabschluss „Verbraucherschutz in ländlichen Regionen für junge Menschen“ diskutiert, wie Jugendliche angesichts digitaler...
27.11.2025
München
Veranstaltungen
Räume zur Demokratie im Übergangsbereich
Der PraxisEinblick gibt Einblicke in Begriffsverständnisse, Projekterfahrungen und aktuelle Themen zur Demokratieförderung im Übergangsbereich...
27.11.2025
Online
Veranstaltungen
Schule neu denken
Demokratische Schulentwicklung in der Praxis umsetzen
25.11.2025
Online
Veranstaltungen
#excitingedu DIGITAL
In kurzweiligen und praxisbezogenen Workshops werden unterschiedliche Aspekte rund um die Digitalisierung von Schulen und zeitgemäßen Unterricht...
26.11.2025
Online
Veranstaltungen
Papier als tägliches Handlungsfeld für wirkungsvollen Schutz von Klima, Biodiversität und Menschenrechten
In dieser Fortbildung werden die wichtigsten ökologischen und sozialen Zusammenhänge anschaulich vermittelt und konkrete Handlungsmöglichkeiten...
26.11.2025
Hamburg
Veranstaltungen
Einführung Bildung für nachhaltige Entwicklung
Globale Herausforderungen und die Geschichte nachhaltiger Entwicklung.
25.11.2025
Online
Im Fokus
#einfachmachen – Berufsorientierung geht auch digital
Erfahren Sie mehr über die Imagekampagne für handwerkliche Berufe und wie Sie #einfachmachen im Berufsschulunterricht nutzen können.
HubbS-Redaktion
Mediathek
Geschichte des Radfahrens
Aus Erfahrung wissen wir, dass es auf einer ebenen Strecke weniger Mühe kostet sich mit dem Fahrrad fortzubewegen als zu Fuß. Ein Grund hierfür ist,...
Unterrichtsbaustein
Veranstaltungen
Digitalkongress 5 – Der Fachtag für digitale Bildung
Zwischen Faktencheck und Prompting – Critical Thinking im Unterricht
26.11.2025
Online
Veranstaltungen
NGA-Jahreskonferenz 2025
Ideen für die Fachkräftegewinnung, neue Forschungsvorhaben und die Vermarktung von Berufsorientierungsangeboten
18.11.2025
Dortmund
News
Förderprogramm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“
43 Mio. Euro stehen bis 2027 für das Programm zur Verfügung.
HubbS-Redaktion
Im Fokus
Verbundprojekt Co-WOERK bietet praxisorientierten OER-Einstieg
Offene Bildungsmaterialien (OER) sind in der Bildungswelt in aller Munde – doch was bedeutet das konkret für die Praxis in der beruflichen und...
Co-WOERK
Veranstaltungen
Grundlagen Schulrecht speziell für "neue" Kolleg*innen und Referendar*innen
Diese Fortbildung gibt einen Überblick über die verschiedenen Bereiche des Schulrechts, nennt die nötigen Rechtsquellen, gibt Tipps zum Selbststudium...
17.11.2025
Online
Veranstaltungen
Offene Bildungsmaterialien mit LiaScript, Notion & Co.
Zweiter Termin der monatlichen Online-Treffen im Herbst und Winter.
20.11.2025
Online
Veranstaltungen
KI als Assistent für Organisation und Elternkommunikation
Täglichen Workload effizienter managen
18.11.2025
Online
Veranstaltungen
Was lasse ich zu? Wo muss ich reagieren?
Im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen entsteht häufig ein Spannungsfeld zwischen „Raum geben“ und „klare,...
18.11.2025
Online
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen