Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir Definitionen für "Künstliche Intelligenz" vor und hinterfragen sie kritisch. Außerdem beschreiben wir die...
Kurs
Mediathek
APuZ #15: Ungleichheit
Ungleichheit ist ein zentrales Charakteristikum moderner Gesellschaften. Was aber meint "Ungleichheit" genau? Wann wird sie zum Problem? Warum fällt...
Audio
Mediathek
Nachträgliche Aufbauisolierung bei Mercedes Benz Unimog BR43
Die Datei enthält eine Lernsitution aus dem Lernfeld 10 CR: Der Ausbildungsbetrieb möchte eine Kleinserie für Expeditionsfahrzeuge auflegen. Um den...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Stoffe vor-, aufbereiten und lagern
Dieses Dokument enthält zwei Lernsituationen aus dem Lernfeld 8. In der Lernsituation 8.1 formulieren und bewerten die Schülerinnen und Schüler die...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Werkstatt How-to: Offene KI im Unterricht nutzen
Komplett kostenlose KI-Anwendungen gibt es nicht – oder etwa doch? Zum Glück gibt es Open-Source-Tools, auch im Bereich der KI. Diese Werkzeuge sind...
Video
Veranstaltungen
Das ABC der KI - Fokus Bildung.
Die 8-teilige Workshop-Reihe behandelt die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Bildung in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung.
02.10.2025 - 04.12.2025
Online
Mediathek
Nr. 132: Pflegenotstand
Wir alle könnten früher oder später darauf angewiesen sein, von anderen Menschen gepflegt zu werden. Dennoch ist das Pflegesystem in Deutschland in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Planung eines Bestellvorganges unter Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Kriterien
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 9: In der Zahnarztpraxis müssen neue Mundspülbecher bestellt werden. In einer Teamsitzung...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Parteiendemokratie
Angesichts grassierender Parteienverdrossenheit, sinkenden politischen Vertrauens und anderer vermeintlicher wie tatsächlicher Malaisen der...
Text
Mediathek
Antrag in der privaten Krankenversicherung annehmen: Verlaufsplanung
In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz informieren sich die Lernenden über die Risikobeurteilung in der privaten Krankenversicherung...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Empfehlung zur Verbraucherbildung an Schulen
Schulische Verbraucherbildung soll Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine positive Zukunfts- und...
Handreichung
Mediathek
Beans & Greens – Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen (Zeitschrift)
Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit ist eine Ernährungsumstellung hin zu einer nachhaltigen Ernährung...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Die Handreichung eignet sich als konkrete Arbeitshilfe für die medienpädagogische Elternarbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Sie bietet...
Text
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 (H5P)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Interaktion
Mediathek
Alternative Schweinehaltung: Bauliche Grundlagen für die Praxis
Auf Grundlage von Praxiserfahrungen sollen mit dieser Broschüre die Planungsgrundlagen für den Stallbau und für Arbeitsprozesse in der alternativen...
Broschüre
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (PDF)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Mobilitätsatlas: Über Ströme und Sendungen - Der Güterverkehr (3/4)
Wenn es um Treibhausgasemissionen geht, spielt der Güterverkehr eine nicht geringe Rolle. 900 Millionen Tonnen CO2 werden durch den weltweiten...
Audio
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen