Nachhaltige Mobilitätswende: Mobilität in den Medien
Die Studie untersucht in 3 Schritten, wie Alltagsmobilität in den Medien dargestellt wird und inwieweit diese Darstellung die angestrebte Verkehrswende widerspiegelt. Nach einer umfassenden Literaturanalyse wurde eine Medienanalyse von 5 unterschiedlichen Medienformaten durchgeführt und das erlangte Wissen durch Interviews mit ausgewählten Mobilitäts- und Medienexpert*innen angereichert. Es zeigt sich, dass der private Pkw weiterhin ganz klar als vorherrschendes Verkehrsmittel dargestellt wird. Es lassen sich aber seit wenigen Jahren erste Veränderungen in dieser dominanten Stellung des Autos erkennen, indem auch Alternativen wie Multimodalität, Sharing oder Fahrrad aufgegriffen werden.
Noa Groicher, Rafael Eggebrecht, Thomas Klinger, Eusebia Flamm, Henrike Hesping, Sören Groth
| Lernressource | Broschüre |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen