Städtebauliche Entwicklung – gestern, heute und in Zukunft
                
                    Die wesentlichen Inhalte und Ziele der Unterrichtseinheit liegen in der Vermittlung der historischen Wurzeln des deutschen Handwerks sowie in der Vergegenwärtigung der Präsenz und Relevanz des Handwerks für die Städtekultur, den Städtebau und die Infrastruktur. Schülerinnen und Schüler erhalten hierdurch verschiedene Einblicke in handwerkliche Perspektiven, die einen direkten Bezug zu ihrer eigenen Lebenswelt aufweisen. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite der Unterrichtseinheit inklusive didaktisch-methodischem Kommentar, vermittelten Kompetenzen und weiterführenden Links.
            
  
          
      Dario Salvatore Tarallo
  | Lernressource | Unterrichtsplanung | 
| Lernformat | Didaktische Planung | 
| Lizenz | Copyright, freier Zugang | 
| Sprache | Deutsch | 
Medium melden
  
                                  verknüpfte Materialien
                              
            
                                  ähnliche Materialien
                              
            Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
          Abbrechen