Digitale Souveränität in der Schule ist machbar!

Text: Digitale Souveränität in der Schule ist machbar!
Fernunterricht in der Corona-Krise war ein wichtiger Katalysator für die Digitalisierung von Schule und Unterricht. Heute verfügen die meisten Schulen über eine funktionale Digitalausstattung. Viele Schulträger haben hierbei auf die technischen Lösungen von Microsoft gebaut, da diese besonders bedienerfreundlich und verlässlich erscheinen. Rechtliche Probleme im Kontext des Datenschutzes wurden hierbei weitgehend ausgeblendet. Auch die Kostenfrage wurde nicht priorisiert. Heute sind in vielen Schulen iPad-Klassen mit hochpreisigen Endgeräten etabliert, auf denen dann Microsoft-Produkte installiert sind, die als Abos kostenpflichtig gebucht werden. Als größtes Problem zeigt sich, dass wir hierbei unsere digitale Souveränität aufgegeben haben könnten und in eine kritische Abhängigkeit von transatlantischen Firmen und Institutionen geraten sind. In diesem Diskussionspapier werden europäischen Alternativen für digitale souveräne Schulen vorgestellt.
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"Digitale Souveränität in der Schule ist machbar!" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
https://download.sodix.de/api/content/data/SODIX-0001145585.pdf
Lernressource Text, Handreichung
Lizenz CC BY 4.0
Sprache Deutsch
Medium melden

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen