Organisationsentwicklung: Wissensmanagement-Systeme an Schulen

Unterrichtsplanung: Organisationsentwicklung: Wissensmanagement-Systeme an Schulen
Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt, inwiefern Wissensmanagement-Systeme die Verteilung und Archivierung von Wissen an Schulen erleichtern können. Exemplarisch berichtet dabei eine Schule von der Einführung eines digitalen Tools inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse im Hinblick auf Kriterien wie Support, Funktionsumfang und Usability.
Unterrichtsplanung öffnen
Herausgeber
Deutsche Telekom Stiftung
Martin Stoltenberg, Marko Golder, Rafael Eckstein
Lernressource Unterrichtsplanung
Lernformat Handreichung
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien
Broschuere: Anregungen zur Erstellung einer didaktischen Jahresplanung für Elektroniker und Elektronikerin
Mediathek
Anregungen zur Erstellung einer didaktischen Jahresplanung für Elektroniker und Elektronikerin
Das vorliegende Material unterstützt die Einführung und Umsetzung der neuen Rahmenlehrpläne für Elektroniker und Elektronikerinnen und ist...
Broschüre
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Blitzschutz, DIN EN 60848-Grafcet, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-600, Dali, Digitale Grundverknüpfungen, Elektromotor, Fotovoltaik, Gleichrichter, Gleichstrommotor, Hausverteilung, Industrie 4.0, Internet der Dinge, IoT, KNX, Kleinsteuerungen, Lichtsteuersysteme, Logische Verknüpfungen, M2M, Machine to Machine, Netzsysteme, PV-Anlagen, SPS, Schaltplan, Schaltzeichen, Spannungsebenen, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Verlegearten, Wechselrichter, Wechselstrommotor, elektrische Schutzklassen, Überspannungsschaltgeräte
geprüfter Inhalt
Broschuere: Anregungen zur Erstellung einer didaktischen Jahresplanung für Bankkaufmann und Bankkauffrau
Mediathek
Anregungen zur Erstellung einer didaktischen Jahresplanung für Bankkaufmann und Bankkauffrau
Das vorliegende Material soll die Einführung und Umsetzung von Rahmenlehrplänen für Bankkaufleute unterstützen und gleichzeitig ein unverbindliches...
Broschüre
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
3-Schichten-Modell, Aktien, Anlageberatung, Anleihen, Arbeitszeugnis, BGB, Baufinanzierung, Bausparen, Beleihungswert, Bilanz, Bilanzaufbau, Controlling, Einwandbehandlung, Erlösrechnung, Festgeldkonten, Finanzderivate, Finanzierung, Grundbucheintragung, Grundschuld, Grundstücksgleiche Rechte, HGB, Internetbezahlverfahren, Inventar, Inventur, Jahresabschluss, JuschG, Kaufvertrag, Konten, Kontoeröffnungsantrag, Kostenrechnung, Kredit, Kreditwürdigkeit, Kundenberatung, Leasing, Rechtsobjekte, Rentenversicherung, Schuldrecht, Sparkonten, Unternehmensrecht, VL, Verbraucherkredite, Verfügungsmöglichkeiten, Vermögenswirksame Leistungen, Versorgungslücke, Verzinsung, Zinsen, Überweisung
geprüfter Inhalt

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen