Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule am Beispiel von Moodle

Dieser Fachartikel zum Thema Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule zeigt Vorteile eines digitalen Tools zur Organisation von Wissen sowie zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden auf. Exemplarisch wird dabei in die Arbeit mit Moodle eingeführt. Eine Möglichkeit, die von der KMK angestrebte Kompetenzorientierung in der Berufsschule zielorientiert umzusetzen, bietet der Einsatz von LMS in der Berufsschule, um die Lernenden optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Deutsche Telekom Stiftung
Marc Reis
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Handreichung |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen