Zyklotron

"Die großen Ausmaße eines Linearbeschleunigers können erheblich reduziert werden, wenn man die Teilchenbahn mit Hilfe eines homogenen Magnetfelds "aufwickelt". Bei dem von LAWRENCE (1930) entwickelten Normal-Zyklotron durchlaufen die geladenen Teilchen - ähnlich wie beim Linearbeschleuniger - mehrmals eine Spannung, die zwischen zwei hohlen halbkreisförmigen Elektroden (Duanten) anliegt. Beim Normalzyklotron liegt eine hochfreqeuente Wechselspannung konstanter Frequenz zwischen den Duanten. Die Duanten-Anordnung befindet sich in einer Vakuumkammer."
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen