Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Unternehmenskommunikation – Modul 5

Die Datei enthält das fünfte von 5 Nachhaltigkeitsmodulen der aus dem Modellversuch NaMiTec (Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie) entstandenen Lehr-Lern-Materialien. Aufbauend auf den ersten vier Modulen wird in diesem Kapitel das Thema Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Unternehmenskommunikation vertieft. Die Lernziele dabei sind unter anderem, den Begriff „Corporate Social Responsibility“ (CSR) und seine Bedeutung in der Milchwirtschaft, die gängigen Siegel und Label im Lebensmittelbereich sowie den Begriff „Greenwashing“ und seine Merkmale zu kennen. Außerdem sollen die Schülerinnen und Schüler anschließend wesentliche Gründe für eine CSR-Berichterstattung nennen, seriöse von unseriösen Siegeln/ Logos/ Labeln unterscheiden und argumentativ begründen können, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft hat und weshalb Molkereien nachhaltig wirtschaften sollten.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Unternehmenskommunikation – Modul 5" von LUFA Nord-West, Universität Osnabrück | Institut für Erziehungswissenschaft, BWP, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.lufa-nord-west.de/download.cfm?file=0DECC9D9
LUFA Nord-West
Universität Osnabrück | Institut für Erziehungswissenschaft, BWP
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Dr. Helmut Steinkamp, Dr. Daniel Maga, Prof. Dr. Dietmar Frommberger, Mareike Beer, Ina Lange, Anja Gerstenmeier
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen