Leittext „Tierschutzgerechter Umgang mit Mastrindern“

Es liegt in der Verantwortung des Tierhalters, das Leben und Wohlbefinden des Tieres als Mitgeschöpf zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Bei der Bearbeitung dieses Leittextes sollen die Auszubildenden systematisch an das Kontrollieren von Rindermastbeständen und dabei insbesondere an das Betreuen erkrankter Tiere herangeführt werden. Praktische Fertigkeiten und theoretisches Hintergrundwissen werden dabei eng miteinander verknüpft. Bei der Durchführung der vorgegebenen Aufgaben sind die einzelnen Arbeitsschritte vorzudenken, nach Rücksprache mit dem Ausbilder/ der Ausbilderin praktisch durchzuführen und durch regelmäßige Beobachtung zu kontrollieren. In einer abschließenden Bewertung sollen Rückschlüsse im Hinblick auf mögliche Verbesserungsmaßnahmen gezogen werden.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Volker Lindwedel, Torsten Kirchner, Richard Didam, Kathrin Zimmer, Andreas Teichler
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen