Größen zur Beschreibung von Induktionsvorgängen

Bei unseren Versuchen und Aufgaben zur Induktion ist das magnetische Feld stets homogen und kann durch einen einzigen Feldstärkevektor B? beschrieben werden. Bei unseren Versuchen und Aufgaben zur Induktion ist die Leiterschleife stets eben und kann durch einen einzigen Flächenvektor A? beschrieben werden. A? beschreibt dabei die (Teil-)Fläche der Leiterschleife, die sich im magnetischen Feld befindet. Bei Induktionsvorgängen ist ? die Weite des Winkels zwischen dem Feldstärkevektor B? und dem Flächenvektor A? .
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen