Ein Managementsystem für die Informationssicherheit einführen

Eine Werbeagentur wurde häufiger von Malware befallen. Dadurch ist Ransomware eingeschleust worden und wichtige Firmendaten wurden durch Verschlüsselung unbrauchbar gemacht. Deshalb beschließt die Firmenleitung, dass ein Managementsystem für die Informationssicherheit eingeführt werden soll. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den BSI-IT-Grundschutz anhand selbst erstellter Kriterien, stellen die zum Aufbau eines Managementsystems für Informationssicherheit nötigen Schritte dar und vergleichen diese. Sie setzen standardisierte Verfahren zur Erhöhung der Informationssicherheit ein und ermitteln anhand bestimmter Kriterien, welcher Schutz für Geschäftsprozesse, die dabei verarbeiteten Informationen und die eingesetzte Informationstechnik angemessen ist.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen