Schutzkonzepte gegen Malware entwickeln

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Schutzziele der Informationssicherheit kennen und können diese nach definierten Kriterien beurteilen. Sie analysieren Bedrohungen und Angriffe auf die Informationssicherheit und beurteilen Erfolgsaussichten von Angriffen auf IT-Systeme. Sie stellen Schutzmaßnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit dar, erklären, wie der Datenschutz funktioniert, richten eine Datensicherung zum Schutz gegen Ransomware ein und bewerten diese. Sie verschlüsseln Dateien, vollziehen die Wirkung von Office-Makros nach und bewerten deren Nutzen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen