Beitragsberechnung für eine Wohngebäudeversicherung: Verlaufsplanung

In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz machen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Tarifmerkmalen der Wohngebäudeversicherung (Basis VGB 2014) vertraut. Sie informieren sich, aus welchen Bestandteilen die Beitragsberechnung bestehen kann und entwerfen mithilfe der erlangten Informationen ein Beitragsberechnungsformular. Dieses Formular findet dann Anwendung bei der Berechnung einer Jahresprämie in einem konkreten Fallbeispiel.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Beitragsberechnung für eine Wohngebäudeversicherung: Verlaufsplanung" von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://tabletbs.kultus-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E118182344/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/tabletBS/02_Unterricht/18_Versicherungen/Beitragsberechnung%20Wohnen/UE%20Beitragsberechnung%20Wohnen%20Verlaufsplanung.pdf
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen