Planung eines hybriden Vertriebsprozesses zur Neukundengewinnung junger Familien im Bedarfsfeld Wohnen

Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 3: Eine Versicherungsagentur beauftragt ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zur Neukundengewinnung junger Familien im Bedarfsfeld Wohnen einen neuen innovativen Vertriebsprozess über neue Vertriebskanäle zu planen und diesen der Geschäftsleitung vorzustellen. Ziel ist es, dass die jungen Kundinnen und Kunden eigeninitiativ einen Online-Kontakt zur Agentur herstellen, dort Bedarfe zur Absicherung des Risikos erkennen und daraufhin einen Beratungstermin terminieren. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Funktionsweise digitaler Kommunikationskanäle und hybrider Contentangebote im Versicherungsvertrieb und bewerten die Chancen und Risiken für die Neukundengewinnung der Agentur und zeigen Bedürfnisse der Zielgruppe „Junge Familien“ im Bedarfsfeld Wohnen auf.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen