Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Changes in the world of work: Wortschatzarbeit
Diese Unterrichtseinheit behandelt das Thema „Changes in the world of work“ im Englisch-Unterricht der Sekundarstufe II. Durch gezielte Wortschatz-...
Unterrichtsplanung
Mediathek
MINT the gap - Umweltschutz als Motivation für technische Berufsbiografien?
Der Wandel zu einer ressourcenschonenden, klimafreundlichen Wirtschaftsweise erfordert unter anderem viel Wissen und Fachkenntnisse im...
Broschüre
Mediathek
Gewaltbilder im Internet: Teilen, melden, löschen?
Gewaltdarstellungen sind in den Medien omnipräsent. Mit dem Wandel politischer Gewalt und der Verbreitung von digitalen Medienformaten erscheint es...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Open Educational Resources (OER) und Künstliche Intelligenz (KI)
Was bedeutet der digitale Wandel für die Bildung? Welchen Stellenwert haben Open Educational Resources (OER) in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (...
Broschüre
Mediathek
Customer Relationship Management (CRM) im Einzelhandel
In dieser Lerneinheit beschäftigen wir uns mit der Bedeutung und den verschiedenen Instrumenten des Customer Relationship Managements. Sie werden...
Interaktion
Mediathek
Gestalter/in für immersive Medien
Wie hat sich das Berufsfeld Elektro gewandelt? wie sieht seine Zukunft aus? Und was bietet es Abiturientinnen und Abiturienten? In einem Interview...
Video
Mediathek
Wie verändert Industrie 4.0 meine Aufgaben als Industriemechaniker/in? (ZIP-Datei)
Die vorliegende Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz ist Teil eines klassenteiligen und fächerübergreifenden Unterrichtstages im Kontext von...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Ausbildung gestalten: Bankkaufleute
In dieser Handreichung werden die Ergebnisse der Neuordnung des Ausbildungsberufs Bankkaufmann/frau und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe...
Handreichung
Mediathek
Doppelte Staatsgründung
Während die meisten Staaten die Jahrestage ihrer Gründung feierlich begehen, spielt die doppelte Staatsgründung des Jahres 1949 im kollektiven...
Text
Mediathek
Ausbildung gestalten: Holzmechaniker/in
Die Umsetzungshilfe erläutert die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan zum Beruf Holzmechaniker/in. Praxisnahe...
Handreichung
Mediathek
BWP-Podcast Folge 4: Lernortkooperation in den Köpfen der Lernenden
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Prof. Dr. Matthias Rohs von der RPTU Kaiserslautern-Landau zum Wandel von Lernorten und...
Audio
Mediathek
Klimaanpassung und betriebliche Mitbestimmung | Methodenhandbuch
Das Methodenhandbuch zielt auf die Sensibilisierung von Beschäftigten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sowie auf die Vermittlung von...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Mobilität neu steuern
Diese Broschüre enthält ein Steuer- und Abgabenkonzept für klimaschonenden und sozial gerechten Verkehr bis 2050. Mobilität muss neu gesteuert werden...
Broschüre
Mediathek
Ausbildung gestalten: Brauer/in und Mälzer/in
Die Umsetzungshilfe erläutert die neue Struktur des Ausbildungsberufs, den Ausbildungsrahmenplan, den Rahmenlehrplan und die neuen...
Handreichung
Mediathek
5. KI und Roboter – geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
Welche Bedeutung haben künstliche Intelligenz und Automatisierung für die Zukunft der Arbeit? Welches Potenzial bieten intelligente Maschinen? Welche...
Arbeitsblatt
Mediathek
Das bayerische Qualitätstableau Bayern macht gute Schule: Indikatoren
Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und Unterrichtsqualität unter...
Anleitung
Ländermaterial
Mediathek
Materieller Wohlstand und Klimaschutz: Analyse zentraler Trends
Die Studie untersucht, welche zentralen Trends in Wirtschaft und Gesellschaft die materiellen Grundlagen des Wohlstands in Deutschland beeinflussen...
Broschüre
Mediathek
New Work
Im Zuge der Corona-Pandemie hat der Begriff "New Work" besondere Aufmerksamkeit erfahren. Allerdings gibt es bis heute keine allgemein gültige...
Broschüre
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen