Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Viskose Reibung
Mediathek
Viskose Reibung
In der folgenden Animation siehst du eine Kugel, die in einer Flüssigkeit ruht. Alle folgenden Aussagen treffen nämlich nur für eine Kugel und nicht...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Reibung Simulation von PhET
Mediathek
Reibung Simulation von PhET
Beobachte, wie Reibung ein Material erwärmen oder schmelzen kann. Reibe zwei Objekte aneinander, um sie zu erwärmen. Wenn du die Schmelztemperatur...
Simulation
Video: Stokessche Reibung und Modell eines Kugelfallviskosimeters
Mediathek
Stokessche Reibung und Modell eines Kugelfallviskosimeters
Ein mit Paraffinöl gefüllter Standzylinder dient als Modell eines Kugelfallviskosimeters. Kugeln unterschiedlicher Größe fallen durch das Paraffinöl...
Video
Video: Bernoulli-Gleichung und Reibung im Strömungskanal
Mediathek
Bernoulli-Gleichung und Reibung im Strömungskanal
Die Bernoulli-Gleichung ist die Grundlage für die Erklärung vieler Phänomene in der Strömungsmechanik. In diesem Versuch können wir beobachten, dass...
Video
Unterrichtsbaustein: Energieentwertung durch Reibung
Mediathek
Energieentwertung durch Reibung
In vielen Beispielen für Energieumwandlungen werden zwei Energieformen reibungsfrei ineinander umgewandelt. Im der Animation in Abb. 1 sind dies die...
Unterrichtsbaustein
Video: Mechanisches Wärmeäquivalent
Mediathek
Mechanisches Wärmeäquivalent
In diesem Experiment wird mechanische Energie aus Reibung in Wärme umgewandelt. Der Versuch erlaubt es, die spezifische Wärmekapazität von Wasser zu...
Video
Lernkontrolle: Fertigungsprozesse Klassenarbeit
Mediathek
Fertigungsprozesse Klassenarbeit
Die Klassenarbeit enthält neun Aufgaben zum Thema Fertigungsprozesse. Das sind die Schwerpunkte: Winkel, Reibung beim Zerspanen, Berechnen der...
Lernkontrolle
Simulation: Energieskatepark (1) (Simulation von PhET)
Mediathek
Energieskatepark (1) (Simulation von PhET)
Erfahre mehr über die Erhaltung der Energie mit einem Skater in einer Halfpipe. Beobachte kinetische Energie, potenzielle Energie und Reibung....
Simulation
Video: Experiment auf der Luftkissenschiene zum zweiten Newtonschen Gesetz
Mediathek
Experiment auf der Luftkissenschiene zum zweiten Newtonschen Gesetz
Dieser Versuch zeigt den Zusammenhang zwischen der Kraft, die auf einen Körper einwirkt, dessen Masse und der daraus resultierenden Beschleunigung....
Video
Unterrichtsbaustein: Reibungskräfte beim Fahrradfahren
Mediathek
Reibungskräfte beim Fahrradfahren
Fahrradfahren kostet Kraft - selbst dann - wenn man sich auf ebener Strecke mit konstanter Geschwindigkeit fortbewegen will. Auf den ersten Blick...
Unterrichtsbaustein
Video: Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 2)
Mediathek
Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 2)
Ein Luftkissenreiter mit einer harten Feder läuft gegen eine fest installierte, ebenfalls harte Feder und wird an dieser reflektiert. Die...
Video
Text: Überlegungen zur Loopingbahn (Text mit Formeln)
Mediathek
Überlegungen zur Loopingbahn (Text mit Formeln)
Es handelt sich um einen erklärenden Text zur Zentripetalkraft in einer Loopingbahn. Es wird angenommen, dass eine Kugel der Masse m auf einer...
Text
Video: Wirbelstrombremse
Mediathek
Wirbelstrombremse
Neben physischen Bremsen, die über mechanische Reibung funktionieren, verwenden beispielsweise Züge auch sogenannte Wirbelstrombremsen. In diesem...
Video
Text: Federpendel (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Federpendel (Mathematischer Anhang)
Ein Federpendel besteht in seiner einfachsten Form aus einer Schraubenfeder (mit Federkonstante D) und einem an der Feder aufgehängten Pendelkörper (...
Text
Interaktion: Fadenpendel
Mediathek
Fadenpendel
Diese Anwendung soll demonstrieren, wie sich bei der Schwingung eines Fadenpendels Elongation, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft und Energie...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Gleitreibung
Mediathek
Gleitreibung
Gleitreibung tritt auf, wenn ein Körper durch eine Kraft gegen einen anderen Körper gedrückt wird und der eine Körper relativ zu dem anderen Körper...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Luftreibung
Mediathek
Luftreibung
In der folgenden Animation siehst du einen Körper, der in der Luft ruht. Du kannst links oben die Form des Körpers auswählen. Das schwarze Kreuz...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Haftreibung
Mediathek
Haftreibung
In der folgenden Simulation siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Der Klotz kann z.B. eine Holzkiste auf einem Steinboden oder ein...
Unterrichtsbaustein
  • 1
  • 2
  • 3

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025