Stokessche Reibung und Modell eines Kugelfallviskosimeters

Video: Stokessche Reibung und Modell eines Kugelfallviskosimeters
Ein mit Paraffinöl gefüllter Standzylinder dient als Modell eines Kugelfallviskosimeters. Kugeln unterschiedlicher Größe fallen durch das Paraffinöl auf den Boden des Standzylinders. Bei dem Versuch werden zwei zentrale Beobachtungen gemacht: Die Kugeln werden nur anfangs beschleunigt. Nach kurzer Zeit ist die Sedimentationsgeschwindigkeit konstant. Außerdem wird beobachtet, dass große Kugeln schneller sedimentieren als kleine Kugeln. Beide Sachverhalte sind in Übereinstimmung mit dem Modell einer Stokesschen Reibung.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Stokessche Reibung und Modell eines Kugelfallviskosimeters" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/8c090c6f-2d1f-458a-9ee8-a263901b00bc
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen