Teilchenphysik - Mikrokurse
Diese Unterrichtsmaterialien liefern voneinander unabhängige Einheiten, die eine Brücke von klassischen Lehrplanthemen zur Teilchenphysik schlagen und in ein bis zwei Unterrichtsstunden umsetzbar sind. Behandelt werden das AEgIS-Experiment am CERN, die Messung der Ruhemasse von instabilen Teilchen, die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation sowie die Herkunft der Elektronen bei der β-Strahlung.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Teilchenphysik - Mikrokurse" von Joachim Herz Stiftung, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.teilchenwelt.de/wp-content/uploads/2022/05/band4.pdf
R. Weiß, M. Kobel, G. Quast und T. Unkelbach
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen