Fadenstrahlrohr mit elektrischer Ablenkung

Video: Fadenstrahlrohr mit elektrischer Ablenkung
Elektronen als negativ geladene Elementarteilchen lassen sich wie alle elektrisch geladenen Teilchen durch elektrische Felder beeinflussen. In einem Fadenstrahlrohr, welches einen ähnlichen Aufbau wie die bekanntere Brown'sche Röhre hat (beispielsweise in alten Fernsehapparaten), kann mit Hilfe von Kondensatorplatten ein homogenes elektrisches Feld erzeugt werden. Das Fadenstrahlrohr besteht aus einem evakuierten Glaskolben, in dem über eine Glühwendel und eine Lochanode Elektronen in einem Strahl beschleunigt und in das elektrische Feld eingebracht werden. Hier durchlaufen sie je nach Feldstärke die Bahn einer mehr oder weniger gekrümmten Parabel.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Fadenstrahlrohr mit elektrischer Ablenkung" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/3b4b3656-2514-49ee-8cdd-cad13a171c18
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen