Elektrischer Wind

Video: Elektrischer Wind
Unter elektrischem Wind versteht man die Bewegung von Gasmolekülen in einem starken elektrischen Feld. Sichtbarmachen lässt sich dies mit Hilfe einer Kerzenflamme, welche in diesem Versuch in ein inhomogenes elektrisches Feld aus einer Kondensatorplatte und einer Metallspitze eingebracht wird. Wird das elektrische Feld mit Hilfe von Hochspannung erzeugt, so kann man sehen, wie sich die Kerzenflamme zur Seite neigt und unter Umständen sogar erlischt. Im elektrischen Feld werden die Elektronen beschleunigt, es kommt zur Stoßionisation der umgebenden Atome, und durch die Bewegung der Masse-reichen Ionen werden auch Gasmolekühle mitgerissen.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Elektrischer Wind" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/d7a9cc45-b4f8-4ff0-bdb5-fbbbd3b0a758
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen