Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen

Die Unterrichtsmaterialien befassen sich mit einer Einführung in die drei Basiskonzepte des Standardmodells und der Beantwortung der folgenden Fragestellungen: Welche fundamentalen Wechselwirkungen
werden benötigt, um den Aufbau der Materie und die Vorgänge im Universum zu beschreiben? Worin liegen ihre Gemeinsamkeiten und worin ihre Unterschiede? Inwiefern liegen diesen Wechselwirkungen
Ladungen zugrunde und welche Rolle spielen diese bei der Charakterisierung der Elementarteilchen und bei der Vorhersage möglicher Prozesse? Wie kann man die bekannten Elementarteilchen ordnen, und welche Rollen spielen sie jeweils bei den Wechselwirkungen und beim Aufbau der Materie?
Joachim Herz Stiftung
M. Kobel, U. Bilow, P. Lindenau und B. Schorn
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen