Mechanisches Wärmeäquivalent

In diesem Experiment wird mechanische Energie aus Reibung in Wärme umgewandelt. Der Versuch erlaubt es, die spezifische Wärmekapazität von Wasser zu bestimmen. Dazu wird ein Kupferkalorimeter mit Wasser gefüllt. Durch ein Kupferband, das um das Kalorimeter gewickelt ist, wird Wärme auf das Kalorimeter übertragen. Die Wärme wird über Reibung erhalten, da am Kupferband eine Masse befestigt ist, die am Kupferband mit ihrer Gewichtskraft zieht und das Kupferkalorimeter unter dem Kupferband weggedreht wird.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Mechanisches Wärmeäquivalent" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/58315beb-a61f-4e36-af40-34bfa4dea864
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen