Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Charakteristische RÖNTGEN-Strahlung - Grundwissen
Mediathek
Charakteristische RÖNTGEN-Strahlung - Grundwissen
Im kontinuierlichen Röntgenspektrum können charakteristische Linien identifiziert werden, die sog. charakteristische Röntgenstrahlung. Ursache sind...
Unterrichtsbaustein
Audio: APuZ Podcast: Italien
Mediathek
APuZ Podcast: Italien
Come stai, Italia? Zwei Jahre nach dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni blicken wir mit dem Journalisten und Podcaster Sebastian...
Audio
Broschuere: Grundwortschatz Lager und Logistik
Mediathek
Grundwortschatz Lager und Logistik
Hier finden Sie eine Broschüre zur berufsbezogenen Sprachförderung, die wichtige Arbeitsmaterialien und Begriffe aus dem Berufsfeld Lager und...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Auswahl und Entsorgung eines defekten Netzteils einer Workstation
Mediathek
Auswahl und Entsorgung eines defekten Netzteils einer Workstation
In der Lernsituation 2.4 versetzten sich die Schülerinnen und Schüler in die Lage, dass sie bei einer Lieferung ein defektes Netzteil feststellen und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Video: Magdeburger Halbkugeln
Mediathek
Magdeburger Halbkugeln
Bei den Magdeburger Halbkugeln handelt es sich um zwei stabile Halbkugelschalen, die luftdicht über eine Gummidichtung aufeinanderpassen. Das System...
Video
Unterrichtsbaustein: Optimierung einer Serviceanfrage
Mediathek
Optimierung einer Serviceanfrage
Die Lernsituation 6.1 versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters eines Unternehmens welches...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Bier filtrieren und stabilisieren: Vor- und Nachteile der Tangentialfluss-Bier-Membranfiltration
Mediathek
Bier filtrieren und stabilisieren: Vor- und Nachteile der Tangentialfluss-Bier-Membranfiltration
Die Datei enthält die exemplarische Lernsituation „Der Auszubildende ist in der Lage Vorzüge- und Nachteile der kieselgur-freien Filtration zu...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Städt. Berufsschule für elektrische Anlagen- und Gebäudetechnik München

Bergsonstraße 109
81245 München

Broschuere: Elterninfo "Cannabis"
Mediathek
Elterninfo "Cannabis"
Eine Informationsbroschüre für Eltern zum Thema Cannabiskonsum. Die Broschüre vermittelt die wichtigsten Informationen zum Thema "Kiffen" und bietet...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 3: Wirtschaftspolitische Einflüsse einschätzen: Zielanalyse (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftspolitische Einflüsse einschätzen: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, wirtschaftspolitische Zusammenhänge aufzuzeigen, die konjunkturelle Lage mittels...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 3: Wirtschaftspolitische Einflüsse einschätzen: Zielanalyse (DOCX)
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftspolitische Einflüsse einschätzen: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, wirtschaftspolitische Zusammenhänge aufzuzeigen, die konjunkturelle Lage mittels...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine gerade Treppe herstellen
Mediathek
Eine gerade Treppe herstellen
Diese Unterrichtsplanung befasst sich mit dem Herstellen einer gerade Treppe im Lernfeld 13 für den Beruf Maurerin und Maurer. Die Schülerinnen und...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens darstellen und beurteilen
Mediathek
Die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens darstellen und beurteilen
Die Schülerinnen und Schüler planen ihre eigene Arbeitsweise, recherchieren Fachbegriffe, ordnen Belege den Fachbegriffen zu, nutzen ein bestehendes...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Abbundmaße rechnerisch ermitteln und in CAM-Software eingeben
Mediathek
Abbundmaße rechnerisch ermitteln und in CAM-Software eingeben
Der computergesteuerte vollautomatische Abbund mit einer Abbundanlage ist das heutzutage vorherrschende Abbundverfahren. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Bild: Blastozyste
Mediathek
Blastozyste
Illustration einer Blastozyste in Schnittansicht auf dunklem Hintergrund. Ca. drei bis vier Tage nach der Befruchtung entsteht die Blastocystenhöhle...
Bild
Bild: Blastozyste
Mediathek
Blastozyste
Illustration einer Blastozyste in Schnittansicht auf weißem Hintergrund. Ca. drei bis vier Tage nach der Befruchtung entsteht die Blastocystenhöhle....
Bild
Unterrichtsbaustein: Bauformen von Kondensatoren
Mediathek
Bauformen von Kondensatoren
Ein großes Problem in der Elektrizitätslehre ist die Tatsache, dass elektrische Ladung nicht in den gewünschten großen Mengen gespeichert werden kann...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Nachhaltige Pferdefütterung“
Mediathek
Leittext „Nachhaltige Pferdefütterung“
Die nachhaltige Pferdefütterung hat unbestritten einen großen Einfluss auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Pferde. Nur wer diesen...
Unterrichtsbaustein
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025