Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
BBNE für Kraftfahrzeugmechatroniker/innen - Impulspapier
Impulspapier mit Vorschlägen für Themen und Kompetenzen zur Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit". Es wird angenommen, dass...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz
Dieses Arbeitsmaterial für den Physikunterricht der Sekundarstufen I und II bietet eine Einführung in den Themenkomplex der angewandten Mechanik. Der...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Kraftfahrt-Versicherungsschutz für FahranfängerInnen: Verlaufsplanung
In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz informieren sich die Schülerinnen und Schüler über die einzelnen Schritte der Anmeldung eines Pkw...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische...
Video
Mediathek
Kraftmessung mit der Stromwaage
Eine Leiterschleife mit bekannter Leiterlänge l wird an die Stromwaage gesteckt und so in den Spalt der Feldspule gebracht, dass sich die Leiterlänge...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz | Arbeitsblatt
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Grundbegriffe der Mechanik und lernen verschiedene Hebelarten kennen.
Arbeitsblatt
Mediathek
Lückentext zu Signalformen in Kraftfahrzeugen
Die H5P-Datei enthält einen Lückentext, mit dem die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Signale überprüfen können.
Interaktion
Mediathek
Technische Mechanik - Verdrehbarkeit eines Kräftepaares
In dieser Animation sieht man eine Darstellung des Prinzips der Verdrehbarkeit eines Kräftepaares.
Video
Mediathek
Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 1: Klassische versus alternative Kraftstoffe
Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen klassischen und alternativen Kraftstoffen kennen, wobei ebenso auf...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kräfte an der schiefen Ebene rechnerisch
Um die Kräfte auf einen Köper auf einer schiefene Ebene rechnerisch zu bestimmen, hilft eine geometrische Betrachtung der Situation. Die schiefe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kraftfahrt-Versicherungsschutz für FahranfängerInnen: Aufgabe und Material
In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz informieren sich die Schülerinnen und Schüler über die einzelnen Schritte der Anmeldung eines Pkw...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Technische Mechanik - Zusammenfassen von 2 parallelen Kräften
Die Animation verdeutlicht das Vorgehen beim Zusammenfassen von 2 parallelen Kräften mit gleicher Orientierung.
Video
Mediathek
Mechanische Schwingungen 2 | Harmonische Schwingung, Lineares Kraftgesetz, Projektion Kreisbewegung
Was man mit einem Schatten über mechanische Schwingungen erfahren kann und wie man eine harmonische Schwingung mathematisch beschreibt, darum geht es...
Video
Mediathek
Naturwissenschaften und Sport: Physikalische Kräfte in forschend-entdeckender Videoanalyse
Wie kann man Sport mit klassischer Mechanik verbinden? In der Unterrichtseinheit "Naturwissenschaften und Sport" nehmen die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Themen, Kompetenzen und Karriere im Handwerk – Beispiel Kraftfahrzeug-Gewerbe (Fachartikel)
Dieser Fachartikel beleuchtet einerseits wichtige Kompetenzen und Themen in handwerklichen Berufen und verdeutlicht diese am Beispiel des...
Text
Im Fokus
Hohe Arbeitszeit an Berufsschulen
Eine repräsentative Studie in Baden-Württemberg analysiert Gründe für die hohe Arbeitsbelastung von Berufsschullehrkräften.
HubbS-Redaktion
News
Neue Wege in den Lehrberuf
Die Lehrkräftebildung für berufliche Schulen befindet sich im Wandel – einige Bundesländer schlagen bereits neue, spannende Richtungen ein. Wir...
HubbS-Redaktion
News
Bilanz des ersten Freiwilligen Handwerksjahrs in Lübeck
Seit etwas mehr als einem Jahr bietet das Freiwillige Handwerksjahr 74 Jugendlichen in Lübeck die Möglichkeit, in vier Berufe reinzuschnuppern. Viele...
HubbS-Redaktion
14
15
16
17
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen