Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 8 – Gewinneinkünfte und weitere Überschusseinkünfte ermitteln (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 8 – Gewinneinkünfte und weitere Überschusseinkünfte ermitteln (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 8 (2. Ausbildungsjahr). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der kompetenzbasierten...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 8 – Gewinneinkünfte und weitere Überschusseinkünfte ermitteln (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 8 – Gewinneinkünfte und weitere Überschusseinkünfte ermitteln (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 8 (2. Ausbildungsjahr). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der kompetenzbasierten...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Audio: BWP-Podcast Folge 18: Unternehmen für die Berufsausbildung gewinnen
Mediathek
BWP-Podcast Folge 18: Unternehmen für die Berufsausbildung gewinnen
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Kerstin Josupeit-Metzner, Leiterin der Verbundberatung Duale Berufsausbildung in Berlin,...
Audio
Unterrichtsbaustein: Der Marketing-Mix – mit den 4P's Kunden gewinnen
Mediathek
Der Marketing-Mix – mit den 4P's Kunden gewinnen
In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Definition von Marketing und dessen zentrale Rolle im Unternehmen kennen. Im...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Finanzierung von Ausbildung und Studium – Unterrichtsmaterial. Den Überblick gewinnen über Bafög, BAB, Stipendien und Co. (ZIP-Datei)
Mediathek
Finanzierung von Ausbildung und Studium – Unterrichtsmaterial. Den Überblick gewinnen über Bafög, BAB, Stipendien und Co. (ZIP-Datei)
Mit dieser Lektion bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf ihren nächsten Lebensabschnitt vor. Ausgehend von je einer Broschüre lernen sie...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Finanzierung von Ausbildung und Studium – Unterrichtsmaterial. Den Überblick gewinnen über Bafög, BAB, Stipendien und Co. (PDF)
Mediathek
Finanzierung von Ausbildung und Studium – Unterrichtsmaterial. Den Überblick gewinnen über Bafög, BAB, Stipendien und Co. (PDF)
Mit dieser Lektion bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf ihren nächsten Lebensabschnitt vor. Ausgehend von je einer Broschüre lernen sie...
Unterrichtsbaustein
Mit dem Raupenbagger erschließen Berg- und Maschinenmänner Steinkohle in einem Bergwerk.
Beruf
Berg- und Maschinenmann (m/w/d)

Berg- und Maschinenfrauen und Berg- und Maschinenmänner sind überall dort im Einsatz, wo Bodenschätze wie Kohle, Erze und Salze abgebaut werden....

Eine Bergbautechnologin fährt im Werk Werra der K+S KALI GmbH einen Firstankerbohrwagen, der für die untertägige Gewinnung, Sicherung und Erkundung genutzt wird.
Beruf
Bergbautechnologe (m/w/d)

Bergbautechnologinnen und Bergbautechnologen erschließen wichtige, unterirdisch lagernde Rohstoffe wie Steinkohle, Erdgas und Salz. Die Ausbildung...

Ein Naturwerksteinmechaniker bearbeitet Marmor mit einer Maschine.
Beruf
Naturwerksteinmechaniker (m/w/d)

Naturwerksteinmechanikerinnen und Naturwerksteinmechaniker bearbeiten Natursteine wie Granit, Sandstein, Marmor oder Kalkstein zu Platten und...

Ein Aufbereitungsmechaniker überwacht die Aufbereitungsanlage bei der Qualitätskontrolle am Schwingsieb im Kieswerk in Voerde.
Beruf
Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)

Aufbereitungsmechanikerinnen und Aufbereitungsmechaniker beschäftigen sich mit der Aufbereitung von Kohle, Sand, Kies und Natursteinen sowie mit...

Blick von oben auf einen Wald mit Seen in Form der Kontente
News
Klimaworkshops für berufliche Schulen
Das Projekt KlimaAUSbildung unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, die Welt in der Klimakrise besser zu verstehen.
HubbS-Redaktion
Drei Hände halten gemeinsam einen Ki-generierten Baum in der Hand.
News
Ausgezeichneter Klimaschutz an Berufsschulen
Drei Berufsschulen wurden als Sieger der KlimAzubis-Challenge für ihre Klimaschutzaktionen ausgezeichnet.
HubbS-Redaktion
Ein Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie überwacht die Produktion von Gipsfaserplatten.
Beruf
Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d)

Verfahrensmechanikerinnen und Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie stellen Baustoffe wie Beton oder Zement aus mineralischen...

Wasserrohr Umwelttechnologen
News
Neuordnung der umwelttechnischen Berufe zum August 2024
Digitalisierung und Klimawandel – die vier umwelttechnischen Berufe wurden modernisiert.
HubbS-Redaktion
Logo Stifterverband
News
Berufsschul-Digi-Teams: Fünf Projekte erhalten 50.000 Euro
Förderung von Hochschulprojekten zur digitalen Kompetenzstärkung in der beruflichen Lehrkräftebildung
HubbS-Redaktion
Eine Schulleitung im Gespräch mit ihrem Team
News
Die Top-5-Problemthemen der Schulleitungen
Laut aktueller Umfrage sind Personalgewinnung, Gesundheit, Integration, Inklusion und Bauliches die drängendsten Herausforderungen an deutschen...
HubbS-Redaktion
Ein Betonfertigteilbauer stellt im Lager eines Betonwerks in Gelsenkirchen Abwasserrohre für den Transport zusammen.
Beruf
Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Betonfertigteilbauerinnen und Betonfertigteilbauer arbeiten in Werkhallen und stellen Fertigteile aus Beton her wie zum Beispiel Wände, Treppen,...

In der Porzellanmanufaktur Sitzendorf formt ein Mitarbeiter das noch ungebrannte Motiv "Napoleons Ritt über die Alpen".
Beruf
Figurenkeramformer (m/w/d)

Figurenkeramformerinnen und Figurenkeramformer stellen Plastiken und Gegenstände aus Keramik her. Sie arbeiten bei der Entwicklung und Herstellung...

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025