Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2025: Jetzt anmelden!

Die Aufgaben für 2025 decken Themenfelder wie Demokratie, Geschichte, Digitalisierung und Gesellschaft ab – mit der beliebten Wahlaufgabe „Politik brandaktuell“ können Schülerinnen und Schüler auch ihre eigene Fragestellung bearbeiten.
Ob Rechercheprojekt, Video, Podcast oder Plakat: Noch bis zum 4. Dezember können Lehrkräfte die Projekte ihrer Klassen einreichen.
Themenfelder
Folgende Themen stehen für die Klassenstufen 8 bis 12 zur Auswahl:
- 01 Algorithmen: Wie beeinflussen sie unsere Informationsnutzung?
- 02 Demokratie unter Druck – was kann ich tun?
- 03 Deepfakes – meine, deine, unsere Verantwortung?
- 04 Sexismus geht uns alle an, oder?
- 05 Kriegsende 1945 vor Ort – Brüche und/oder Kontinuitäten?
- 06 Politik brandaktuell
Attraktive Gewinne
Zu gewinnen gibt es für jedes Thema als Spitzenpreis eine fünftägige Klassenreise (z.B. Berlin, München, Leipzig) sowie Geldpreise für den 2. bis 4. Platz.
Alle Aufgaben und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Wettbewerbsseite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.