Ausgezeichneter Klimaschutz an Berufsschulen

Drei Berufsschulen wurden als Sieger der KlimAzubis-Challenge für ihre Klimaschutzaktionen ausgezeichnet.
Klimaschutz
© iStock / witsarut sakorn

Das Projekt KlimaAUSbildung der BUNDjugend hat unter dem Motto „KlimAzubis – Berufsschulen aktiv im Klimaschutz“ vom 1. Juni 2024 bis 15. Februar 2025 eine deutschlandweite Challenge für Berufsschulen veranstaltet. Eingereicht werden konnten konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz. Zu gewinnen gab es jeweils 500 Euro. Insgesamt beteiligten sich mehr als 1400 Berufsschüler an der Challenge. Die ausgelösten Treibhausgaseinsparungen belaufen sich auf mehr als 54 Tonnen.

Die Projekte wurden von einer Jury nach fünf Kriterien bewertet: ihre Wirkung auf den Klimaschutz, das Engagement von Berufsschülerinnen und Berufsschülern, die Zusammenarbeit und Unterstützung von weiteren Berufsschulakteuren und externen Experten, die Reichweite der Aktion und ihre Kreativität.

Das sind die Gewinnerschulen

Berufliche Schule Hamburg-Harburg: Interkultureller Koch-Workshop

Die Klima-AG der Schule veranstaltete einen interkulturellen Koch-Workshop mit nachhaltigen Lebensmitteln. Dabei wurden Gerichte aus verschiedenen Herkunftsländern der Schülerinnen und Schüler gekocht und gemeinsam gegessen. Dabei informierten Expertinnen und Experten über Klimaschutzthemen.

Knobelsdorff-Schule Berlin OSZ Bautechnik I: Nachhaltige Aufenthalts-Hütte

Die Auszubildenden der Betonbauer-Klasse planten und bauten eine Pausenhütte aus Holz. Diese soll mit Solarmodulen ausgestattet werden, um Licht und Lademöglichkeiten bereitzustellen.

Berufliche Schule Holz Farbe Textil Hamburg: Klimakonferenz

Zusammen mit der Hamburger Klimaschutzstiftung organisierte die Schule eine simulierte Klimakonferenz mit rund 400 Teilnehmenden, darunter auch Gäste aus Mosambik. Im Anschluss daran haben die Schülerinnen und Schüler Konsequenzen für nachhaltiges Handeln an ihrer Schule erarbeitet, mit denen nun weitergearbeitet wird.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
Autor
HubbS-Redaktion
aktualisiert
aktualisiert: 24.04.2025