Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Interaktion: Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft
Mediathek
Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft
Diese Anwendung demonstriert in einem vereinfachten Modell eines Kettenkarussells die Zentripetalkraft. Wählt man auf der Schaltfläche rechts oben...
Interaktion
Text: Erzwungene Schwingungen – Resonanz (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Erzwungene Schwingungen – Resonanz (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Erzwungene Schwingungen (Resonanz).
Text
Text: Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Zentripetalkraft. Auf die am Faden hängende Masse wirken zwei Kräfte, nämlich die...
Text
Interaktion: Fahrbahnversuch zum 2. Gesetz von Newton
Mediathek
Fahrbahnversuch zum 2. Gesetz von Newton
Diese Anwendung simuliert eine Luftkissen- oder Rollen-Fahrbahn, wie sie für Versuche zur Bewegung mit konstanter Beschleunigung verwendet wird;...
Interaktion
Interaktion: Schiefer Wurf
Mediathek
Schiefer Wurf
Mit dieser Anwendung lässt sich ein schiefer, waagrechter oder senkrechter Wurf simulieren. Der Schaltknopf „Zurück“ bringt den Ball in die...
Interaktion
Interaktion: Modell einer Loopingbahn (Zentripetalkraft)
Mediathek
Modell einer Loopingbahn (Zentripetalkraft)
Diese Simulation zeigt einen einfachen Modellversuch zur Looping-Achterbahn. Um allzu komplizierte Berechnungen zu vermeiden, wird eine Kreisform...
Interaktion
Text: Überlegungen zur Loopingbahn (Text mit Formeln)
Mediathek
Überlegungen zur Loopingbahn (Text mit Formeln)
Es handelt sich um einen erklärenden Text zur Zentripetalkraft in einer Loopingbahn. Es wird angenommen, dass eine Kugel der Masse m auf einer...
Text
Video: Schräger Wurf | Wurfzeit und Wurfweite
Mediathek
Schräger Wurf | Wurfzeit und Wurfweite
Wie lange dauert so ein schräger Wurf eigentlich? Eduard und Simon rücken die Mathematik zum schrägen Wurf, für euch, gerade und bestimmen mit euch...
Video
Unterrichtsbaustein: Durchführung einer Rangierfahrt mit Abschlussarbeiten
Mediathek
Durchführung einer Rangierfahrt mit Abschlussarbeiten
In der Lernsituation 7.2 sollen die Schülerinnen und Schüler sich in die Situation versetzen anhand eines Rangierauftrages eine Rangierfahrt...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Video: Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Mediathek
Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Video
Video: Waagerechter Wurf
Mediathek
Waagerechter Wurf
Ab in den Garten, mit Gärtner Simon. Was eine Gießkanne wohl mit dem waagerechten Wurf zu tun hat?
Video
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Video: Senkrechter Wurf
Mediathek
Senkrechter Wurf
Was passiert, wenn man einen Fahrstuhl senkrecht, nach oben wirft? Steigt ein, mit Eduard und probiert es aus.
Video
Video: Waagerechter Wurf | Wurfzeit und Wurfweite
Mediathek
Waagerechter Wurf | Wurfzeit und Wurfweite
Dieses Video erklärt die physikalischen Grundlagen des waagrechten Wurfs anhand eines anschaulichen Beispiels aus dem Alltag – dem Gießen von Blumen...
Video
Video: Waagerechter Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Mediathek
Waagerechter Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Eduard und Simon tanzen den Tangens für euch und graben dabei den Neigungswinkel und den Auftreffwinkel aus.
Video
Video: Schräger Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Mediathek
Schräger Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Doppeltes Spiel: Eduard schaut sich mit euch den Neigungswinkel und den Auftreffwinkel beim schrägen Wurf an.
Video
Arbeitsblatt: Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Text: Videomanuskript der Folge: „Chat GPT in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Chat GPT in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Text
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025