Waagerechter Wurf | Wurfzeit und Wurfweite

Video: Waagerechter Wurf | Wurfzeit und Wurfweite
Dieses Video erklärt die physikalischen Grundlagen des waagrechten Wurfs anhand eines anschaulichen Beispiels aus dem Alltag – dem Gießen von Blumen. Es werden die Formeln für die Wurfzeit und die Wurfweite hergeleitet, indem die Bewegung in zwei unabhängige Komponenten (x- und y-Richtung) zerlegt wird. Das Material bietet eine verständliche Einführung in die Mechanik und zeigt, wie mathematische Modelle zur Beschreibung von Bewegungen genutzt werden können.
Video abspielen

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen