Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Nähauftrag analysieren / Nähmaschine auftragsbezogen einrichten
Die Datei enthält zwei Lernsituationen zum Lernfeld 2 „Textile Erzeugnisse nähen“: 1) Nähauftrag analysieren: Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Zentripetalkraft. Auf die am Faden hängende Masse wirken zwei Kräfte, nämlich die...
Text
Mediathek
Gekoppelte Fadenpendel
Von gekoppelten Schwingungen spricht man, wenn sich mehrere schwingungsfähige Objekte gegenseitig beeinflussen. Ein bekanntes Beispiel wird im...
Text
Mediathek
Kettenpendel
"Ein Kettenpendel besteht im Allgemeinen aus einem Stück Kette, dessen beiden Enden mit einem Faden verbunden sind. Der Faden wird über eine drehbare...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Maxwellsches Rad
Beim Maxwellschen Rad handelt es sich um ein Jo-Jo, das in unserem Fall auf einer Waage montiert ist. Beim Ab- und Aufwickeln der Fäden können wir...
Video
Mediathek
Zykloidenpendel
Beim Zykloidenpendel handelt es sich um ein Fadenpendel, dessen Faden auf einer Zykloide abrollt. Dadurch wird die Pendellänge derart verkürzt, dass...
Video
Mediathek
Woche 10 | Recht | Rechtliche Herausforderungen der KI auf nationaler und europäischer Ebene (MP4)
In diesem Video sollen die wichtigsten Aspekte der rechtlichen Herausforderungen der KI auf nationaler und europäischer Ebene dargestellt werden....
Video
Mediathek
Woche 10 | Recht | Rechtliche Herausforderungen der KI auf nationaler und europäischer Ebene (PDF)
In diesem Video-Transkript sollen die wichtigsten Aspekte der rechtlichen Herausforderungen der KI auf nationaler und europäischer Ebene dargestellt...
Kurs
Mediathek
Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft
Diese Anwendung demonstriert in einem vereinfachten Modell eines Kettenkarussells die Zentripetalkraft. Wählt man auf der Schaltfläche rechts oben...
Interaktion
Mediathek
Fadenpendel
Diese Anwendung soll demonstrieren, wie sich bei der Schwingung eines Fadenpendels Elongation, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft und Energie...
Interaktion
Mediathek
Fadenpendel
Wir schauen uns an, ob und wenn ja, wie die Periodendauer eines Fadenpendels von der Pendellänge und von der Masse des Pendelkörpers abhängt.
Video
Mediathek
Asymmetrisches Fadenpendel
Bei diesem Hemmpendel wird die Länge eines einfachen Fadenpendels im Laufe einer Periode verkürzt, indem ein Stab in die Schwingungsebene eingebracht...
Video
Mediathek
Fadenstrahlrohr - Grundwissen
Die folgende Simulation zeigt die wichtigsten Bestandteile eines Fadenstrahlrohrs, ermöglicht die Veränderung aller relevanten Parameter, zeigt die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fadenstrahlrohr - Versuche
Die Demonstration der Beschleunigung und Ablenkung von Elektronen im Magnetischen Feld, der Versuch mit dem sogenannten Fadenstrahlrohr, ist ein...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fadenpendel mit Handy
Mithilfe eines Handys, das als Fadenpendel verwendet wird, und der App Phyphox, kann die Erdbeschleunigung bestimmt werden. In die App wird die Länge...
Video
Mediathek
Fadenstrahlrohr mit elektrischer Ablenkung
Elektronen als negativ geladene Elementarteilchen lassen sich wie alle elektrisch geladenen Teilchen durch elektrische Felder beeinflussen. In einem...
Video
Mediathek
Fadenstrahlrohr mit magnetischer Ablenkung
Elektronen als negativ geladene Elementarteilchen lassen sich wie alle elektrisch geladenen Teilchen durch magnetische Felder beeinflussen. In einem...
Video
Mediathek
Die Bestimmung der spezifischen Elektronenladung (e/m) mit dem Fadenstrahlrohr
Elektronen werden in einem Magnetfeld über die Lorenzkraft auf eine Kreisbahn gelenkt. Kennt man die kinetische Energie der Elektronen und die Stärke...
Video
1
2
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen