Zykloidenpendel

Beim Zykloidenpendel handelt es sich um ein Fadenpendel, dessen Faden auf einer Zykloide abrollt. Dadurch wird die Pendellänge derart verkürzt, dass die Periodendauer unabhängig von der Auslenkung des Pendels ist. Anders als beim einfachen Fadenpendel nimmt die Periodendauer für größere Auslenkungen nicht zu. Wir betrachten das Zykloidenpendel im Vergleich zu einem Fadenpendel mit gleicher Fadenlänge. Die Periodendauern (beziehungsweise die Schwingungsfrequenzen) werden mithilfe einer Lichtschranke gemessen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Zykloidenpendel" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/aa5919b0-d866-4856-bbd7-df6ac897e322
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen