Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Das TikTok-Museum
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Das TikTok-Museum
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Erklärs mir in 1 Minute
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Erklärs mir in 1 Minute
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Kartenset: Content Chat – Lasst uns über TikTok sprechen!
Mediathek
Kartenset: Content Chat – Lasst uns über TikTok sprechen!
Wir alle sind Teil einer digitalen Welt. Welche Rolle spielt TikTok darin und für unser Miteinander? Die Plattform ist ein Ort, an dem wir uns...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Hate Speech und Dangerous Speech
Mediathek
Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Hate Speech und Dangerous Speech
Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen durch Hate Speech auf TikTok und beleuchtet, wie digitale Zivilcourage dazu beitragen kann, den...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Towards a free market economy: Economic transition in Europe
Mediathek
Towards a free market economy: Economic transition in Europe
Mit diesem Arbeitsblatt entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler Länder, Märkte und Wirtschaftssysteme – auf Englisch. For learners of English as a...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Junges Engagement – digital. global. demokratisch! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Mediathek
Junges Engagement – digital. global. demokratisch! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Positive Perspektiven: Desinformationen keinen Raum geben! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Mediathek
Positive Perspektiven: Desinformationen keinen Raum geben! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 13: Streitkultur im Netz
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 13: Streitkultur im Netz
Das Kapitel befasst sich mit der Streitkultur in sozialen Netzwerken und untersucht, wie Diskussionen im Internet geführt werden. Es bietet eine...
Unterrichtsbaustein
Text: Demokratiebildung als Auftrag der Schule
Mediathek
Demokratiebildung als Auftrag der Schule
Weil aktuell der demokratische Rechtsstaat von unterschiedlichen Seiten unter Druck gerät, rückt Demokratiebildung verstärkt ins Zentrum der...
Text
Audio: Podcast: Wie wichtig ist die Pressefreiheit für Demokratien? Im Gespräch mit Christian Mihr
Mediathek
Podcast: Wie wichtig ist die Pressefreiheit für Demokratien? Im Gespräch mit Christian Mihr
Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland gewährleistet die Meinungs- und die Pressefreiheit: „Jeder hat das Recht, seine...
Audio
Logo BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
News
Hermann-Schmidt-Preis 2024: Jetzt bewerben
Das diesjährige Wettbewerbsthema lautet „Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt“.
HubbS-Redaktion
Eine Person hält ein Smartphone und chattet mit einem Chatbot.
News
Pakt für berufliche Schulen: Das ist für 2025 geplant
Schwerpunktthemen: Sprachförderung, Demokratiebildung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Digitalisierung und KI
Kultusministerkonferenz (KMK)
Schüler bei der Juniorwahl
News
Juniorwahl zum Bundestag 2025: So haben die Schüler abgestimmt
Die Juniorwahl macht es möglich: In über 7000 Schulen haben Kinder und Jugendliche ihre Stimme abgegeben. Hier sind die Ergebnisse.
HubbS-Redaktion
Leando Live 2024 in Berlin
News
Leando Live 2024 in Berlin
Angeregter Austausch mit Ausbildungs- und Prüfungspersonal in Workshops zu Ausbildungsthemen
HubbS-Redaktion
Logo Aktiv Wettbewerb 2024
News
Aktiv-Wettbewerb 2024
Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ sucht Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Es winken Preise zwischen 2.000 €...
HubbS-Redaktion
Logo KMK
News
KMK beschließt Qualitätsrahmen für berufliche Schulen
Empfehlung für die Analyse und Bewertung der Arbeit beruflicher Schulen als Beitrag für die kontinuierliche Qualitätsentwicklung
Kultusministerkonferenz
Fröhliches Paar, das mit den Fingern in die Kamera zeigt
News
Neues Azubi-Stipendium der Hans Böckler Stiftung
150 Auszubildende erhalten drei Jahre lang 300 Euro monatlich und vielfältige Bildungsangebote.
HubbS-Redaktion
Das ist da Logo von innolabBS.
News
Innovationsprojekt „innolabBS“ nimmt Fahrt auf
Durch Austausch und Vernetzung der Projektschulen entstehen innovative Impulse für die berufliche Bildung in Baden-Württemberg.
KM BW
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025