Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Der Bundestag“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Der Bundestag“ (PDF)
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Text
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Text
Arbeitsblatt: Insektenburger | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“
Mediathek
Insektenburger | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Installation für einen Pausenraum planen
Mediathek
Installation für einen Pausenraum planen
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Handreichung: Integrierte Grammatik: Umsetzung des Lernkompetenzbereichs Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Mediathek
Integrierte Grammatik: Umsetzung des Lernkompetenzbereichs Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Der Lehrplan Deutsch für Berufsschulen und Berufsfachschulen fordert eine integrierte und...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Interaktion: Interferenz von Licht am Doppelspalt
Mediathek
Interferenz von Licht am Doppelspalt
In dem hier simulierten Experiment trifft ein Laserstrahl auf einen Doppelspalt, also zwei nahe beieinander liegende Spalte von vernachlässigbarer...
Interaktion
Interaktion: Interferenz zweier Kreis- oder Kugelwellen
Mediathek
Interferenz zweier Kreis- oder Kugelwellen
Diese Anwendung zeigt die Interferenz zweier Kreis- oder Kugelwellen (z. B. von Wasserwellen in einer Wellenwanne oder von Schallwellen). Die Wellen...
Interaktion
Broschuere: Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945
Mediathek
Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945
Für das Jahr 321 unserer Zeitrechnung ist erstmals urkundlich jüdisches Leben in Deutschland belegt. 2021 wird dies mit einem Festjahr zu 1700 Jahre...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Kaffeevollautomat aufstellen / Geldspielgerät in Betrieb nehmen
Mediathek
Kaffeevollautomat aufstellen / Geldspielgerät in Betrieb nehmen
Die Datei enthält zwei Lernsituationen zum Lernfeld 3 „Automaten erstmalig in Betrieb nehmen“: 3.1) Kaffeevollautomat „Caffetteria“ aufstellen: Die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kampf um den Wald
Mediathek
Kampf um den Wald
Die Datei enthält eine ausführliche Vorlage für ein Rollenspiel innerhalb der Klasse, in dem die Schülerinnen und Schüler in die Rollen verschiedener...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kapazität des Plattenkondensators - Grundwissen
Mediathek
Kapazität des Plattenkondensators - Grundwissen
Die einfachste Form eines Kondensators kennst du wahrscheinlich aus dem Unterricht: der sogenannte Plattenkondensator besteht aus zwei...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kapazität des Plattenkondensators - Versuche
Mediathek
Kapazität des Plattenkondensators - Versuche
Kondensatoren sind Anordnungen, mit denen sich Ladungen speichern lassen. In der Regel bestehen sie aus zwei voneinander elektrisch isolierten...
Unterrichtsbaustein
Video: Kauf von Aktien (Aktienkauf)
Mediathek
Kauf von Aktien (Aktienkauf)
In diesem Video lernst Du den Kurswert und Gesamtkosten des Aktienkaufs zu berechnen sowie den Buchungssatz für den Wertpapierkauf zu bilden.
Video
Video: Kaufmann/-frau - Dialogmarketing
Mediathek
Kaufmann/-frau - Dialogmarketing
Kaufleute für Dialogmarketing steuern Aufträge, die für Unternehmen von Service-, Call- oder Contact-Centern durchgeführt werden. Sie konzipieren...
Video
Video: Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation
Mediathek
Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation
Kaufleute für Marketingkommunikation arbeiten in den Bereichen Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung,...
Video
Unterrichtsbaustein: Kennlinie einer Silizium-Solarzelle
Mediathek
Kennlinie einer Silizium-Solarzelle
Eine kleine Solarzelle wird mit einer Lampe bestrahlt. Durch Änderung des Abstands x kann die Lichtintensität am Ort der Solarzelle variiert werden....
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Keplersches Fernrohr
Mediathek
Keplersches Fernrohr
Diese Anwendung simuliert ein einfaches astronomisches Fernrohr, bestehend aus zwei Linsen, die als Objektiv und Okular bezeichnet werden. Das Licht...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: KI programmieren im Informatikunterricht Teil 2: Bilderkennung (ZIP)
Mediathek
KI programmieren im Informatikunterricht Teil 2: Bilderkennung (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält die Aufgabenbeschreibung, ein Python-Programm zur Bildklassfizierung und Blumenfotos als Lerndaten. In dieser Lernaufgabe...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025