Kampf um den Wald

Die Datei enthält eine ausführliche Vorlage für ein Rollenspiel innerhalb der Klasse, in dem die Schülerinnen und Schüler in die Rollen verschiedener Interessensgruppen schlüpfen, die den Wald nutzen und schützen wollen. Ziel ist es, gemeinsam eine nachhaltige Lösung für die Nutzung des Waldes zu finden. Die zu vergebenen Rollen sind aus den Bereichen Touristik, Waldbesitz, Umweltschutz, Freizeit und Bürgermeisteramt. In dem Szenario geht es um ein großes Waldstück, das sich über mehrere Gemeinden erstreckt und für Freizeitaktivitäten und Naherholung genutzt wird. Allerdings missachten einige Menschen die aufgestellten Regeln, wodurch Jungpflanzen, Wildtiere und das Ökosystem geschädigt werden. Ziel des Rollenspiels ist es, für die verschiedenen Interessen eine Kompromisslösung zu finden.
Unterrichtsbaustein öffnen
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Kampf um den Wald" von Pädagogische Hochschule Heidelberg, Siegmund: Space & Education gGmbH, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://naklim.de/wp-content/uploads/2025/03/Kampf-um-den-Wald_Konflikte-Kompromisse-Loesungen.pdf
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Siegmund: Space & Education gGmbH
Jessica Kiraly, Rika Bohlmann, Ines Schmauderer, Melanie Welk, Rolf Walter
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen