Biotopvernetzung im Wald

Die Datei enthält Aufgaben zum Thema Biovernetzung im Wald anhand des Schutzes der Wildkatze. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Aufgabe zu recherchieren, welche Maßnahmen zur Biotopvernetzung in ihrer Region oder in einem nahegelegenen Gebiet umgesetzt wurden oder geplant sind. Sie sollen diesen Korridor beschreiben und wie er zur Vernetzung der Lebensräume beiträgt. Zudem sollen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Landschaftsplaner schlüpfen und einen Plan für eine Biotopvernetzung in einem fiktiven Waldgebiet entwickeln. Dafür sollen sie ein Luftbild mit möglichen Wanderkorridoren skizzieren.
Unterrichtsbaustein öffnen
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Biotopvernetzung im Wald" von Pädagogische Hochschule Heidelberg, Siegmund: Space & Education gGmbH, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://naklim.de/wp-content/uploads/2024/12/Biotopvernetzung-im-Wald_Schutz-der-Wildkatze.pdf
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Siegmund: Space & Education gGmbH
Jessica Kiraly, Rika Bohlmann, Ines Schmauderer, Melanie Welk, Rolf Walter
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen