Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Geographie & Geokommunikation
Image detail url
Image detail url

Das Institut für Geographie und Geokommunikation geht aus der bisherigen Abteilung Geographie als Teil des heutigen Instituts für naturwissenschaftliche und technische Bildung hervor. Mit besonderem Fokus auf Fragen einer nachhaltigen Entwicklung sollen dazu in Zukunft weitere Arbeitsschwerpunkte entstehen, besonders im Bereich der Kommunikation von Umweltrisiken, wie etwa durch den Klimawandel, aber auch zu geopolitischen Fragestellungen. Der von der Abteilung Geographie der PHHD getragene UNESCO-Lehrstuhl ist einer von 17 UNESCO-Lehrstühlen deutschlandweit und der einzige in Baden-Württemberg. Damit verbunden ist ein ambitioniertes Arbeitsprogramm, auf das sich die Hochschule mit der UNESCO im Bereich der Nutzung digitaler Geomedien, Fragen des Klimawandels sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung verpflichtet hat. Hierzu zählen unter anderem die Umsetzung eines Weiterbildungsprogramms für Akteure an UNESCO-Städten weltweit zur Nutzung moderner Geotechnologien für das Umweltmonitoring und die Förderung der globalen Nachhaltigkeitsziele.
Zur Website
1 Quelle
21 Medien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen