Die Mathematik der Bäume

Unterrichtsbaustein: Die Mathematik der Bäume
Die Datei enthält mathematische Aufgaben zum Thema Kohlenstoff-Speicherkapazität von Wäldern. Unter anderem sollen sich die Schülerinnen und Schüler in Zweier-Gruppen zusammenschließen und sich einen Baum in einem nahe gelegenen Waldstück oder auf dem Schulhof aussuchen. Zum Thema Baummessung sollen sie eine Tabelle ausfüllen und sein Volumen in Vorratsfestmetern (Vfm) und anschließend die Menge an CO2 errechnen, die er gebunden hat.
Unterrichtsbaustein öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-NC
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Herkunftsnachweis
"Die Mathematik der Bäume" von Pädagogische Hochschule Heidelberg, Siegmund: Space & Education gGmbH, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
Original-URL
https://naklim.de/wp-content/uploads/2024/12/Mathematik-der-Baeume_Kohlenstoffspeicherkapazitaet-von-Waeldern.pdf
Herausgeber
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Herausgeber
Siegmund: Space & Education gGmbH
Jessica Kiraly, Rika Bohlmann, Ines Schmauderer, Melanie Welk, Rolf Walter
Lernressource Unterrichtsbaustein
Lizenz CC BY-NC 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen